![]()
MAZ Management auf Zeit - Berthold Pohl - St. Peter-Ording
Konzipieren und durchführen von Verhaltens- und Strategietrainings,
Einzel- und Team-Coaching in den Bereichen:
- Vertrieb
- Führung und Managementtechniken
Workshop: Strategisches Vorgehen im Großkundengeschäft
Projekte erfolgreich gewinnen
Was Sie in diesem Workshop erreichen
Dieser Workshop vermittelt eine bewährte Methode zur Analyse, Steuerung und Gewinnung bedeutender Projekte. Die Teilnehmer (Key Account Manager/Projektteam) bringen ihre komplexen Verkaufsfälle – die noch nicht kurz vor dem Abschluss stehen und Korrekturen zulassen – zum Workshop mit, die aktuell bearbeitet werden. Sie entwickeln die strategische Vorgehensweise, um frühzeitig Gewinnchancen auszuloten und um eine Gewinnstrategie zu ermöglichen.
Die beschriebene Vorgehensweise sichert frühzeitig die Erkenntnis ob Chancen bestehen, das Projekt erfolgreich abzuschließen. Dadurch wird vermieden, dass unter Umständen Mitarbeiter sehr lang an Projekten arbeiten und sie am Ende doch verlieren, sehr viel Zeit und Kosten umsonst investiert wurden.
Es wird ein strukturiertes Vorgehen vermittelt, welches auch für zukünftige Projekte Verwendung finden kann.Zielgruppe
Key Account Manager und alle Projektmitarbeiter die gemeinsam in einem Projekt arbeiten
Inhalte
- Einleitung, Erläuterung der Vorgehensweise
- Statusbestimmung, Abschätzung der Potenziale in den Projekten
- Wettbewerbsanaylse, Analyse und Aufbau von Strategien
gegen den oder die Wettbewerber
- Politische Strukturen, Erarbeitung eines Organigramms der politischen Strukturen
- Alleinstellung, Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen
- Strategie, Erarbeitung einer Gewinnstrategie
- Einführung, Festlegung eines Aktionsplans
- Überprüfung, bearbeitete Erfolgspläne werden überprüft (3. Workshoptag)
Methoden
- Einführung in die Methode
- Analyse des Ist-Zustandes
- Gruppenarbeiten
- Teilnehmerdiskussionen
- Erarbeitung der Erfolgspläne
- Ermittlung der noch offenen Fragen zum Projekt
- Festlegung der weiteren Vorgehensweise
- Überprüfung und Weiterentwicklung
Dieser Workshop wird ausschließlich firmenintern angeboten, da im Workshop vertrauliche firmenspezifische Gegebenheiten in den Erfolgsplan einfließen und die erarbeiteten Vorgehensweisen nicht für Mitarbeiter außerhalb des Unternehmens sichtbar gemacht werden sollen.
Der 3. Workshoptag findet ca. 6 Wochen nach der ersten Veranstaltung statt und dient der Überprüfung der eingeleiteten Maßnahmen und evtl. Veränderungen des Erfolgplans durch die bis dahin gewonnenen Erkenntnisse. Die Erfolgspläne werden durch die Teilnehmer auf eigenen Laptops erstellt, so dass aktuelle Korrekturen jederzeit möglich sind.
Auf Wunsch Begleitung/Coaching des Key Account Manager/Projektteam durch den Trainer bis Abschluss des Projektes.
Dauer:
3 Tage
Beginn: 09.00
Ende: 17.00 Uhr
Termine und Ort
werden individuell vereinbart.
Max. 12 Teilnehmer,
min. 4 Teilnehmer.
Bei weniger als 4 Tn. auch Einzelmass-nahmen möglich.
Zur Buchung
URL: www.maz-pohl.de Email: berthold.pohl@maz-pohl.de
Zurück zur Startseite
Impressum
MAZ -
Management auf Zeit
Berthold Pohl
Pestalozzistr. 17
25826 St. Peter-Ording
Telefon: 04863-4240
Telefax: 04863-4249
Mobil: 0171-7731717
Im Verbund mit
Ihre Email an mich
Datenschutz
![]()
Management, Interims-Management, Vertriebsberatung, Vertriebstraining, Führungskräftetraining, Managementtechniken, Organisation, Organisationsberatung, Messe,Messetraining, Rhetorik, Selbstmanagement, Zeitmanagement, Moderation, Präsentation, Konfliktmanagement, Telekommunikation, Beratung,Internet, Webdesign, Kundenbeziehungsmanagement, Kundenbindung, Kundentreue, Clienting, Umfragen, Internetberatung, Nordsee, St.Peter-Ording, Schleswig-Holstein